Iris Foto Schweiz ist so einzigartig wie deine Iris!

In einer Welt, in der es immer schwieriger wird, zwischen Fälschungen und Echtem zu unterscheiden, wollen wir unseren Teil dazu beitragen, etwas Authentisches, Einzigartiges und Faszinierendes zu schaffen.
Die Irisfotografie erfordert mehr als nur ein scharfes Foto und Photoshop, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Es ist eine fotografische Herausforderung, und echte Irisfotografie ist daher selten zu finden - ausser bei Iris Foto Schweiz. Unsere Fotografen und Fotografinnen arbeiten alle mit der gleichen aufwändigen und einzigartigen Methode, um eine authentische Iris ohne jegliche Bearbeitung abzubilden.
Jedes Mitglied unseres Netzwerks hat eine entsprechende Ausbildung beim Gründer von Iris Foto Schweiz bzw. Iris Foto Luzern absolviert und arbeitet nahezu identisch. Dabei darf jeder Fotograf oder jede Fotografin mit ihrem eigenen Equipment und ihrer gewohnten Kameraausrüstung arbeiten.
Warum also einen Fotografen oder eine Fotografin von Iris Foto Schweiz wählen? Ganz einfach: Wenn du dich für ein so spezielles Fotoshooting entscheiden, solltest du sicher sein, dass es sich beim Ergebnis um deine echte Iris handelt.
Die Nuance, die den Unterschied ausmacht.

Iris Foto von Marktbegleitern

genau gleiche Iris fotografiert durch uns
Schau genau hin und entscheide selbst:
Dieses Beispiel spricht für sich. Es geht nicht um Konkurrenz-Bashing, sondern darum, einen direkten Vergleich zu haben. Dieses Fotobespiel ist von meinem eigenen Auge. Ich habe vor vielen Jahren im Rahmen der Messe Photokina dieses Bild meiner Iris erstellen lassen. Das andere Foto hat Gründer Dave von meinem Auge aufgenommen.
Dieses Irisfoto wurde uns von einer Kundin zur Verfügung gestellt. Sie hat ein Iris-Fotoshooting mit Ihrem Partner gemacht. Freundlicherweise wurde uns dieses Bild zur Verfügung gestellt. Aber bitte schau selbst:

linkes Iris Foto von Marktbegleitern

hier wurde die rechte Iris fotografiert
Wieso ist es eigentlich entscheidend, ob es die "echte" Iris ist?

Deine Iris ist nicht nur schön, sie sagt auch sehr viel über dich aus.
Zunächst einmal: Wir sind keine Iris-Diagnostiker. Eine solche Selbstdiagnose wäre so wie das Googeln von Kopfschmerz-Symptomen.
Allerdings macht es einen Unterschied, wenn die Hälfte des Iris-Bildes fehlt, unscharf oder retuschiert ist, oder nicht?
Wir sind zwar alle sehr gut im Umgang mit unserem Werkzeug Photoshop, aber bei der Iris-Fotografie hat die Retusche in Photoshop keinen Platz.
Nur die echte Iris zählt. Alles andere ist nett - und wir alle wissen, was "nett" in diesem Zusammenhang bedeutet.
Wenn du jedoch wirklich mehr über dich und deine Iris erfahren möchtest, können wir dir Rita Fasel wärmstens empfehlen. Sie ist seit über 40 Jahren Irisdiagnostikerin und kennt sich wirklich mit diesem Thema aus.
Alle unsere Kunden erhalten nach dem Fotoshooting bzw. bei Auslieferung der Fotos einen Gutschein im Wert von CHF 20.- pro Person für eine Iris-Diagnose.
Rita hat ihre Praxis im Bürgenstock in der wunderschönen Zentralschweiz. Einen schöneren Ausblick auf die Schweiz wirst du an keinem anderen Ort finden. :-)